Mehrfacher Testsieger: Gothaer Jagdhaftpflichtversicherung
Was ist eine Jagdhaftpflichtversicherung?
In Deutschland ist die Jagdhaftpflichtversicherung eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung nach §17 BJagdG. Jeder Jäger, der seinen Jagdschein lösen möchte, muss bei der Jagdbehörde entsprechenden Versicherungsschutz vorweisen. Denn rund um die Jagd kann viel passieren: Zum Beispiel, wenn Sie durch den Gebrauch Ihrer Schusswaffe jemanden verletzen, Ihr Jagdhund einen Verkehrsunfall verursacht oder ein anderes Tier verletzt oder ein baufälliger Hochsitz einstürzt. Die Jagdhaftpflichtversicherung ersetzt den Schaden, den Sie anderen in Ihrer Tätigkeit als Jäger zufügen. Wie jede Haftpflichtversicherung zahlt die Jagd-Haftpflichtversicherung nicht nur berechtigte Forderungen des/der Geschädigten, sondern wehrt auch unberechtigte Forderungen (notfalls juristisch) ab!
Wie hoch ist die Mindestdeckungssumme der Jagdhaftpflichtversicherung?
Folgende Versicherungssummen sind für die Jagdhaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben in Deutschland (Mindestdeckungssumme Jagdhaftpflichtversicherung):
- 500.000 Euro für Personenschäden
- 50.000 Euro für Sachschäden
Was kostet eine Jagdhaftpflichtversicherung?
Unser Angebot für die Jagdhaftpflichtversicherung der Gothaer Versicherung:
Deckungssumme: 6 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Anzahl versicherter Jagdhunde: unbegrenzt
Jahresprämie (ohne Selbstbeteiligung): 59,63 EUR inkl. Versicherungssteuer
Jahresprämie (300,- Selbstbeteiligung): 35,82 EUR inkl. Versicherungssteuer
Deckungsumfang:
- Beschädigung und Abhandenkommen fremder Sachen
- Innovationsklausel
- Halten und Gebrauch von Beizvögeln und Jagdhunden
- Besitz und Gebrauch von Schusswaffen und Munition
- Betrieb von jagdlichen Einrichtungen
- Verzicht auf den Einwand des fehlenden Verschuldens
- Durchführung von Gesellschaftsjagden
- Produktrisiko aus dem Verkauf und der Weitergabe von Wild
- Nichtgewerbsmäßiges Wiederladen
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Schmerzensgeldansprüche Angehöriger
Antrag Gothaer Jagdhaftpflicht zum Download
Angebot Jagdhaftpflichtversicherung
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern:
Einfach eine Mail an: Info@check-kontor.de senden!
Telefon: 04101-7877169
WhatsApp: 0177-7852078
Weitere Angebote:
Versicherungssummen:
15 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Beiträge:
Jahresjagdschein: 73,70 EUR inkl. Versicherungssteuer
Mitglied im LJV: 60,86 EUR inkl. Versicherungssteuer
mit 300,- EUR Selbstbeteiligung: 46,40 inkl. Versicherungssteuer
Versicherungssummen:
3 Mio. EUR für Personen-und Sachschäden
100.000 EUR für Vermögensschaden
Beiträge:
Jahresjagdschein: 39,00 EUR inkl. Versicherungssteuer
3-Jahresjagdschein: 117,00 EUR inkl. Versicherungssteuer
Tagesjagdschein (14 Tage): 15,60 EUR inkl. Versicherungssteuer
Für Jungjäger: (bis 3 Jahre nach Abschluß der Prüfung)
Versicherungssummen: 10 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden
3 Jahresjagdschein 60,15 EUR inkl. Versicherungssteuer
Mehr unter www.Jagdhaftpflicht.biz
Worin unterscheiden sich Jagdhaftpflichtversicherungen?
z.B. in der Anzahl der mitversicherten Jagdhunde
Haftpflicht- und Unfallversicherung für Jagdschüler, Teilnehmer von Jagschulkursen und Ausbilder
Jagscheinanwärtern und Teilnehmern von Jagdschulkursen bieten wir für die Dauer der Ausbildung eine kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung. Der Beitrag in Höhe von 5 € pro Person für die Dauer des Kurses wird bei anschließendem Abschluss einer Jagdhaftpflichtversicherung erstattet.
Schadenbeispiele Jagdhaftpflichtversicherung:
versichert sind
Schäden durch den Gebrauch einer Schusswaffe
Es stellt sich heraus, dass die vermeintliche Wildsau im Dickicht ein Treiber war.
Ein Schuss aus dem Jagdgewehr löst sich und trifft einen befreundeten Jagdkollegen.
Ein sogenannter Querschläger trifft einen unbeteiligten Spaziergänger / Wanderer.
Schäden, verursacht durch Jagdhunde
Ein Jagdhund zerreißt einem Spaziergänger die Hose.
Der Hund läuft auf die Straße und verursacht einen Verkehrsunfall.
Partnerseite: www.jagdhaftpflicht.biz

Inter Gothaer Allianz GHV Darmstadt GVO Nürnberger HDI

- Was ist eine Jagdhaftpflichtversicherung und warum benötige ich diese als Jäger?
- Was ist in der Jagdhaftpflichtversicherung versichert und welche Schäden sind davon ausgeschlossen?
- Wie hoch sollte die Versicherungssumme einer Jagdhaftpflichtversicherung sein?
- Gibt es bestimmte Versicherer oder Tarife, die besonders zu empfehlen sind?
- Was kostet eine Jagdhaftpflichtversicherung und wie setzt sich der Preis zusammen?
- Was muss ich im Schadensfall tun und wie läuft die Schadenabwicklung ab?
- Gibt es Besonderheiten bei der Jagdhaftpflichtversicherung in Bezug auf bestimmte Jagdarten oder -gebiete?
- Muss ich meine Jagdhaftpflichtversicherung jährlich erneuern oder kann ich auch langfristige Verträge abschließen?
- Wie unterscheidet sich die Jagdhaftpflichtversicherung von anderen Versicherungen, die ich als Jäger abschließen kann?
- Was passiert, wenn ich ohne eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung jage und es zu einem Schaden kommt?
Gern klären wir auch diese Fragen! Bitte nehmen Sie Kontakt auf!
WhatsApp: 0177-7852078
Telefon: 04101-7877169